Ein effizienter, leichtgängiger und nachhaltiger Wissensaufbau ist uns wichtig! Als Creos Business Akademie begleiten wir Sie bei der Vorbereitung, Durchführung und Erfolgssicherung Ihrer Weiterbildungen. Wir bieten Ihnen eine Vielzahl an Präsenzseminaren und Themenpaketen, die genau zu Ihrem individuellen Weiterbildungsbedarf passen.
Weiterbildung vor Ort
Ob Firmenschulung, Einzelcoaching oder offener Kurs – in unseren Präsenzseminaren knüpfen wir ganz individuell an dem Wissensstand der Lernenden an und erreichen so einen nachhaltigen Wissensaufbau. Das Lernen vor Ort bietet die Vorteile einer direkten Betreuung und individuellen Förderung aller Teilnehmenden durch unsere erfahrenen Dozenten. Die starke Involvierung der Lernenden, eine positive Gruppendynamik und der direkte Austausch fördern die Motivation und den Erfolg beim Lernen.
Das Wohlergehen unserer Teilnehmenden und Dozenten ist uns ganz besonders wichtig! In Zeiten der Corona-Pandemie passen wir unsere Schutz- und Hygienemaßnahmen selbstverständlich stets den an den jeweiligen Seminarorten geltenden Empfehlungen an, damit einem gemeinsamen Lernen vor Ort nichts im Wege steht.
Unser Seminarangebot im Kurskatalog
Motivieren und fördern, das Führungsleitbild
Mitarbeiter erfolgreich führen und motivieren, eigenes Handeln reflektieren – Führungskräfte haben eine Vielzahl von Interessen zu bündeln: Unternehmen, Mitarbeiter und sie selbst müssen gemeinsam im Wettbewerb bestehen. Konflikte sind oft nur schwer und zeitaufwendig zu lösen. Die nachfolgenden Workshop- und Coaching-Angebote unterstützen dabei, Führungsziele zu strukturieren, Mitarbeiter erfolgreich zu motivieren und zu führen sowie das eigene Verhalten kritisch reflektieren zu können, um selbst schwierige Situationen souverän zu meistern.
Führungskompetenzen
- Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter fördern und motivieren – Dauer: 2 Tage
- Zielorientierte Mitarbeitergespräche führen – Dauer: 1 Tag
- Führungskompetenz erweitern – Dauer: 2 Tage
- Resilienz stärken für Führungskräfte – Dauer: 2 Tage
- Konfliktmanagement – Dauer: 2 Tage
- Virtuelle Teambildung – Dauer: 2 Tage
- Entscheidungskompetenzen erweitern – für Führungskräfte – Dauer: 2 Tage
- Erfolgreich Jahresgespräche mit Mitarbeitenden führen – Dauer: 2 Tage
- Führen ohne Vorgesetztenfunktion – Dauer: 2 Tage
Soziale Kompetenzen fördern
Die Sicherstellung sozialer Kompetenzen (Soft Skills, engl. Social Skills) sind fester Bestandteil heutiger Personalentwicklungsstrategien. Dabei werden Fähigkeiten wie Kooperation-, Motivations-, Konflikt- und Kommunikationsfähigkeit oder interkulturelle Kompetenz nicht nur bei Führungskräften gefordert und gefördert. In einer vernetzten Arbeitswelt müssen alle Mitarbeiterin-nen und Mitarbeiter teamfähig und sozial kompetent agieren können. Das gilt für den Umgang mit Kunden, Lieferanten oder Partnern und natürlich nicht zuletzt mit den eigenen Kollegen.
Kommunikation und Präsentation
- Grundlagen der Kommunikation – Dauer: 2 Tage
- Überzeugend präsentieren – Dauer: 2 Tage
- Besprechungsmanagement – Dauer: 2 Tage
- Die Moderationsmethode – Dauer: 2 Tage
- Erfolgreich verhandeln – Dauer: 2 Tage
- Business Knigge – Führung und Vertrieb – Dauer: 1 Tag
- Business Knigge – Moderner Schreibstil – Dauer: 1 Tag
- Business Knigge – Azubis und Berufseinsteiger – Dauer: 1 – 2 Tage
Selbstmanagement
- Resilienz stärken für Führungskräfte – Dauer: 2 Tage
- Azubi-Fit – Keine Angst vor Prüfungsangst – Dauer: 1 Tag
- Selbst- und Teammanagement mit Outlook und OneNote – Dauer: 2 Tage
Arbeitstechniken und Organisation
- Selbst- und Zeitmanagement – Dauer: 2 Tage
- Selbst- und Teammanagement mit Outlook und OneNote – Dauer: 2 Tage
Nicht nur international, sondern auch erfolgreich im Team arbeiten
In Zeiten des vernetzten Arbeitens, im Rahmen von Globalisierung und der Öffnung internationaler Märkte wird es immer wichtiger mit Menschen global erfolgreich zusammenzuarbeiten. Wie Sie diese Herausforderung meistern, vermitteln wir Ihnen in unseren CREOS-Seminaren.
Internationale Kompetenz
- Virtuelle Teambildung – Dauer: 2 Tage
- Interkulturelles Teamtraining für virtuelle Teams – Dauer: 1 – 2 Tage
- Interkulturelle Sensibilisierung – Dauer: 1 – 2 Tage
Social Skills (in English)
- Social Skills – Business Telephone Calls (in English) – Dauer: 1 Tag
- Social Skills – Present Differently (in English) – Dauer: 2 Tage
- Social Skills – Effective Meeting Management (in English) – Dauer: 2 Tage
- Social Skills – Conflict and Communication (in English) – Dauer: 2 Tage
- Social Skills – Effective Sales Techniques (in English) – Dauer: 2 Tage
- Social Skills – Moderating an international Group (in English) – Dauer: 2 Tage
- Social Skills – Negotiation Skills (in English) – Dauer: 2 Tage
Strategien, Strukturen, Prozesse – und – Menschen
Mithilfe von Praxis- und Realitätsbezug sowie Methodenkenntnisse Projekte erfolgreich planen, durchführen und abschließen. Mitarbeitende positiv durch den Wandel begleiten und miteinbeziehen. Auf kreative Art Herausforderungen meistern. Diese CREOS-Seminare vermitteln praxisbezogene Inhalte rund um die Themen Projekt- und Change Management sowie neuen Arbeitsmethoden.
Projektmanagement
- Projektmanagement – Einstieg und Überblick – Dauer: 5 Tage
- Projektmanagement – Ressourcen und Zeit Projektmanagement – Dauer: 3 Tage
- IT – Projektmanagement – Dauer: 3 Tage
- IT – Anforderungsmanagement – Dauer: 3 Tage
- Agiles Projektmanagement mit Scrum – Dauer: 2 Tage
- Scrum Praxis und Zertifizierung – Dauer: 1 Tag
Change Management
- Change Management – Basiswissen – Dauer: 2 Tage
- Change Management – Teamentwicklung – Dauer: 3 Tage
- Change Management – Mitarbeiter für den Wandel gewinnen – Dauer: 2 Tage
- Train-the-Trainer – IT-Abteilung – Dauer: 2 Tage
- Train-the-Trainer – Fachabteilung – Dauer: 2 Tage
Innovationsmanagement
- Design Thinking Workshop – Dauer: 2 Tage
Sprachkurse und Zertifizierungen
Gute Sprachkenntnisse sind in einer globalisierten (Arbeits-)Welt eine wichtige und gefragte Schlüsselqualifikation, die es oftmals nachzuweisen gilt. Mit unseren Sprachkursen haben Sie die Möglichkeit
Ihre persönlichen Sprachfähigkeiten im Bereich Hören, Lesen, Sprechen und Schreiben auszubauen.
Creos Lernideen und Beratung GmbH ist ein offiziell zugelassenes Prüfungszentrum für telc-Sprachprüfungen in Bielefeld und bietet Kurse zu Vorbereitung und Prüfungen für alle zehn Sprachen und Niveaus sowie den telc Kompetenzcheck Deutsch Beruf an.
Sprachförderung
- StartUp – Englisch für Auszubildende – Dauer: 24 Wochen mit 6 Präsenztagen à 8 U.-Std
- Business English für Unternehmen – Dauer: Stundenumfang und Anzahl der Präsenztage sind individuell abzusprechen.
Prüfungsvorbereitung und Sprachprüfungen
- telc – Kompetenzcheck Deutsch Beruf – Dauer: Die Dauer des telc Kompetenzcheck umfasst 1,5 Stunden.
- telc – Prüfungsvorbereitung kompakt – telc Deutsch B1
- telc – Vorbereitung auf Sprachprüfungen – Dauer: Die Dauer der Prüfungsvorbereitung stimmen wir ganz individuell mit Ihnen ab.
- telc – Sprachprüfungen – Dauer: Die Dauer der telc Sprachprüfung umfasst circa 2 bis 5 Stunden je nach Prüfungsformat.
Persönlichen und wertschätzenden Kundenkontakt nutzen
Angesichts einer größer werdenden Anzahl von Mitbewerbern im Internet wird der persönliche und wertschätzende Kundenkontakt zu dem entscheidenden Unterscheidungsmerkmal gegenüber Online-Plattformen. Ein zielgerichtetes Verkaufsgespräch zu führen, Interesse beim Kunden zu wecken, Bedarfe zu erfragen und zu erkennen, Kunden zu gewinnen und zu binden und letztendlich von Kunden (weiter)empfohlen zu werden, sind entscheidende Faktoren für nachhaltigen Erfolg im Verkauf und Vertrieb von Produkten und Dienstleistungen.
Messetraining
- Messetraining – für Auszubildende – Dauer: 1 Tag
- Messetraining – für Standpersonal – Dauer: 1 -2 Tage
- Messetraining – für Führungskräfte – Dauer: 1 -2 Tage
Vertrieb und Verkauf
- Verkaufs- und Vertriebstraining – Grundlagen – Dauer: 3 Tage
- Verkaufs- und Vertriebstraining – Aufbau – Dauer: 3 Tage
- Verkaufs- und Vertriebscoaching in der Praxis Dauer: individuell
In Microsoft Windows und Microsoft Office Kenntnisse aufbauen und vertiefen
Egal ob im Büro oder Zuhause, das MS Office Paket bietet für jede Herausforderung die passende Lösung. Das breite Spektrum des Office Pakets hält zahlreiche Anwendungen, die im Berufsalltag unerlässlich sind und diesen effizienter gestalten, bereit. Von dem Erstellen und Bearbeiten von Textdokumente mit Word über Tabellenkalkulationen in Excel, E-Mails schreiben mit Outlook bis hin zu der Entwicklung von Präsentationen unter Verwendung von PowerPoint: Office ist die Allround-Lösung für Unternehmen!
Microsoft Office - Umsteiger
- Microsoft Office 365 für Anwender/innen – Dauer:
- Microsoft Office 2019 – Umstieg für Anwender/innen – Dauer:
Microsoft Windows
- Microsoft Windows 10 – Grundlagen für Anwender/innen – Dauer:
Microsoft Office 365
- Microsoft Office 365 – für Anwender/innen – Dauer:
Microsoft Word
- Microsoft Word – Grundlagen – Dauer:
- Microsoft Word – Aufbau – Dauer:
- Microsoft Word – Arbeiten mit Serienbriefen, -listen und -etiketten – Dauer:
- Microsoft Word – Visual Basic for Applications (VBA) – Dauer:
Microsoft Outlook
- Microsoft Outlook – Grundlagen – Dauer:
- Microsoft Outlook – Aufbau – Dauer:
- Selbst- und Teammanagement mit Outlook und OneNote – Dauer:
Microsoft PowerPoint
- Microsoft PowerPoint – Grundlagen – Dauer:
- Microsoft PowerPoint – Aufbau (Erstellung) – Dauer:
- Microsoft PowerPoint – Aufbau (Präsentation) – Dauer
Microsoft OneNote
- Microsoft OneNote – Grundlagen – Dauer:
- Selbst- und Teammanagement mit Outlook und OneNote – Dauer:
Microsoft Access
- Microsoft Access – Grundlagen – Dauer:
- Microsoft Access – Aufbau – Dauer:
- Microsoft Access – Formulare erstellen (kompakt) – Dauer:
- Microsoft Access – Abfragen erstellen (kompakt) – Dauer
- Microsoft Access – Berichte erstellen (kompakt) – Dauer:
- Microsoft Access – VBA-Programmierung – Dauer:
Microsoft Visio
- Microsoft Visio – Grundlagen – Dauer:
- Microsoft Visio – Prozessvisualisierung – Dauer:
Microsoft Project
- Microsoft Project – Grundlagen – Dauer:
- Microsoft Project – Aufbau – Dauer:
- Microsoft Project – Ressourcen-Management – Dauer:
- Microsoft Project – Projektleitung – Dauer: