Das Angebot der Ausbildungsinitiative Marl 2017 richtet sich gezielt an Jugendliche und junge Erwachsene, die bisher noch keinen regulären Ausbildungsplatz gefunden haben. Im Rahmen der gemeinsamen Initiative der Evonik Industries AG und der Creos Lernideen und Beratung GmbH haben sie die Möglichkeit, eine Ausbildung zum oder zur Chemikant/in, Anlagenmechaniker/in, Elektroniker/in für Automatisierungstechnik oder Kaufmann/-frau für Büromanagement aufzunehmen. Mit Hilfe der zusätzlichen Unterstützung von Creos wird gewährleistet, dass die jungen Menschen gut in die Ausbildung starten und nach Möglichkeit auch in ein reguläres Ausbildungsverhältnis wechseln. Die Teilnehmenden werden dabei ganz individuell gefördert, um einen erfolgreichen Verlauf der Ausbildung sicherstellen zu können. Das sind zum Beispiel Angebote zur Förderung der Selbständigkeit, Verhaltenstraining, Alltagshilfen, Krisenintervention und Unterstützung bei der Bewältigung von Konflikten.
Creos und Evonik führen die Ausbildungsinitiative in diesem Jahr bereits zum zweiten Mal gemeinsam durch. Gefördert wird diese Initiative von der RAG Stiftung und dem Ministerium für Arbeit, Gesundheit und Soziales in NRW.
Wir wünschen allen frisch gestarteten Auszubildenden einen guten Start und viel Erfolg über die gesamte Ausbildungszeit!