Die Digitalisierung verändert zunehmend unsere Arbeitswelt. Unternehmen stehen heute mehr denn je vor der Herausforderung, ihre Mitarbeiter kontinuierlich weiterzubilden und Unternehmensprozesse neu zu denken. Als Full-Service-Anbieter für digitale Informationsmedien, Lernideen und Wissenslösungen war Creos auf dem 2. IT&Media FUTUREcongress in Bielefeld mit einer Themenpatenschaft vertreten.
Mit über 60 Mitarbeitern an 7 Standorten in ganz Ostwestfalen-Lippe fokussiert Creos die Bereiche Lernen, Qualifizieren und Unterweisen. Creos bedient den Bildungsbedarf von Unternehmen aller Größen und Branchen ebenso wie den öffentlicher Auftraggeber, u.a. mit EU-weiten Bildungsprojekten. Als E-Learning-Agentur zählt Creos eine Vielzahl von kleinen und mittelständischen Unternehmen zu seinem Kundenkreis. Kein Wunder also, dass der Veranstalter der größten IT-Fachmesse in Ostwestfalen-Lippe bei der Ausrichtung der Veranstaltung am 21. September 2017 in der Stadthalle Bielefeld das Knowhow unserer Bildungsexperten nutzte.
Unser Geschäftsführer Dr. Steffan Ritzenhoff moderierte die Themenbühne „Arbeit 4.0 und FUTUREthinking“. Vorträge zu den Themen Business Intelligence, Vernetzung und Zusammenarbeit über Business Apps, Arbeiten in der Cloud, eine einheitliche Sprache im Unternehmen, vereinfachte Terminplanung, virtuelle Teams und schließlich passende Weiterbildungen für Mitarbeiter und Führungskräfte, zogen die Messebesucher zur gut besuchten Bühne 3. Am Messestand G4 informierten Creotinnen und Creoten über unsere Lern- und Informationsmedien, E-Learning-Infrastruktur und -Software und zum Messethema ausgewählte Kursangebote der Creos Business Akademie.
Und weil wir nicht müde werden, unsere mehrfach ausgezeichneten E-Learning-Lösungen für Unternehmen vorzustellen: vom 30.01. bis 01.02.2018 sind wir auf der Learntec, der Leitmesse für digitale Bildung in Karlsruhe, vertreten.