Im Fokus des aktuellen Projekts LOGIN! stehen die Auszubildenden und ihre Ausbilder. Gemeinsam organisierten die Partner die Fachveranstaltung „Ausbildung – sozial, digital, kompetent“. Hier wurden Ergebnisse aus dem Projekt und Fachbeiträge verschiedener Professionen vorgestellt und alle Teilnehmenden zur gemeinsamen Diskussion eingeladen.
Der Projektansatz, junge Auszubildende mit interaktiven Lerneinheiten für das Thema Soziale Kompetenz zu motivieren und gleichzeitig das Thema Digitaltechniken in die Ausbildung zu bringen, weckte beim Publikum das Interesse. Anschließend folgten Beiträge zum Thema Digitalisierung im Bildungsbereich. Die Inputs in Form von Vorträgen kamen von:
- Frau Dr. Wiebke Esdar, Mitglied des Deutschen Bundestages (SPD)
- Frau Prof. Dr. Swetlana Franken, Fachhochschule Bielefeld – Fachbereich Wirtschaft und Gesundheit
- Herrn Marco Grahl-Marniok, Schulleiter des Carl-Severing-Berufskollegs
- Frau Melanie Taube, Leiterin der Regionalagentur OWL
Die Podiumsdiskussion machte deutlich, dass das Thema Digitalisierung sehr wohl in der Ausbildung angekommen ist. Für den zielgerichteten, effektiven und effizienten Einsatz der Digitaltechnik bedarf es weniger eines technischen Diskurses als mehr eines kulturellen Wandels. Diesen Kulturwandel, so der Konsens, könne man nur durch das aktive Einbinden der Nutzerinnen und Nutzer erfolgreich auf den Weg bringen, denn Interaktion und aktiver Gebrauch der Technik ist die Voraussetzung für Lernen, auch in der Arbeitswelt.