Wie benutzt man eine CNC-Fräsmaschine? Wie funktioniert Metallverarbeitung eigentlich? Woraus sind Kunststoffe gemacht? Und wie kann man Pumpentechnik zum Beispiel für die Wasserversorgung am effektivsten nutzen? Auf all diese Fragen finden junge Menschen in Kigali seit dem 17. Mai 2019 Antworten in den Lernmedien der Creos Lernideen und Beratung GmbH. Diese Lerninhalte kommen im neu eröffneten „Makerspace“ zum Einsatz. Der Makerspace ist ein Bereich des „Westerwelle Startup Hauses Kigali powered by Evonik Stiftung“, das 2018 von der Westerwelle Foundation in der ruandischen Hauptstadt Kigali eröffnet wurde.
Zukunftsfähiges Lernen im Makerspace
Der Makerspace bietet den Teilnehmern Raum für die Entwicklung ihrer Talente, um durch gezielte Weiterbildung ihre Fähigkeiten zu professionalisieren, sich Selbständig zu machen und ein wirtschaftsfähiges Geschäftsmodell zu entwickeln. Die Evonik Stiftung unterstützt und fördert vor allem junge Menschen in Ruanda, woran sich die Creos Lernideen und Beratung mit effektiven Lerninhalten und Wissenslösungen gern beteiligt: Unsere POMME ist als Learning-Management-System eine Plattform, auf der wir unsere Lerninhalte zur Verfügung stellen. Mithilfe der jeweiligen Kurse zu unterschiedlichen Themen wie Metallverarbeitung, Pumpentechnik oder Kunststoffe können sich die Teilnehmer im Makerspace fachliches Wissen aneignen und ihre Lernerfolge zertifizieren lassen. Gleichzeitig vertiefen sie durch eigenständiges Lernen und das Erzielen von Lernerfolgen Selbstvertrauen und Kompetenzen wie Eigenverantwortlichkeit und Motivation.
Effektive Wissenslösungen und Lernideen sind seit 1999 unser Anspruch. Wir glauben, dass Bildung den Unterschied machen kann und dazu befähigt, Talente erfolgreich in die Tat umzusetzen. Wir freuen uns sehr, die Evonik Stiftung und die Westerwelle Foundation bei ihrem Projekt in Ruanda unterstützen zu können und wünschen allen Teilnehmern des Makerspace viel Spaß und Erfolg!
Dr. Steffan Ritzenhoff
Geschäftsführung, E-Learning, digitale Medien und IT-Service
33602 Bielefeld