Gerade nach einer längeren Auszeit vom Berufsleben kann der Spagat zwischen Familie und Beruf zu Überlastung und Konflikten führen. Eltern fällt es oftmals schwer, die eigenen beruflichen Möglichkeiten zu erkennen und den ersten Schritt auf dem (Rück-)Weg in den Beruf zu wagen. In solchen Situationen kann eine professionelle Begleitung helfen. Unser neues Angebot „Perspektiv-Coaching“ für Eltern verfolgt neben dem Ziel der Aufnahme einer Beschäftigung, die individuellen Kompetenzen zu ermitteln und Selbstvertrauen zu stärken. Die Stabilisierung der gesamten Familie und die Verbesserung der Bildungs- und Teilhabechancen stehen dabei im Fokus. Unsere erfahrenen Beraterinnen und Berater unterstützen Väter und Mütter ganz persönlich in Einzelgesprächen.
Väter und Mütter gezielt unterstützen
Der Kreis Herford, das Jobcenter Herford und die Gemeinden Hiddenhausen und Kirchlengern möchten mit dem Perspektiv-Coaching von Creos die Beschäftigungschancen von Eltern gezielt fördern und das Beratungsangebot im Kreis Herford ausbauen. „Mit unseren klassischen Angeboten gelangen wir immer mal wieder an unsere Grenzen. Dieses Coaching hat den Vorteil, dass es ganz außerhalb der Behörden stattfindet und sehr individuell ist. Es geht auch darum, rechtzeitig zu verhindern, dass Familien in die Armut rutschen“, sagt Klaus Binnewitt, Geschäftsführer vom Jobcenter Herford.
Das Angebot Perspektiv-Coaching startet als Modellprojekt zunächst in den Gemeinden Hiddenhausen und Kirchlengern. Wird das Angebot gut angenommen, soll überprüft werden, ob sich das Konzept auch auf andere Kommunen übertragen lässt.
Daniel Schierhorn
Leitung Bildung
33602 Bielefeld