Die Creos Lernideen und Beratung GmbH wurde von der Gesellschaft für Pädagogik, Information und Medien e. V. (GPI) mit fünf EduMedia Siegeln ausgezeichnet. Vier der international begehrten Qualitätssiegel erhält Creos in der Kategorie Erwachsenenbildung und Personalentwicklung für gemeinsam mit der Miele & Cie. KG entwickelte Lernmedien. Über ein weiteres Siegel dürfen wir uns in der Kategorie Computer- und Lernspiele freuen: der im Bildungsprojekt BEATZ4OWL aufgebaute Minecraftserver Dampfhammer von und für junge Menschen in schwierigen Lebenslagen hat die Fachjury der GPI überzeugt und wurde ebenfalls als pädagogisch, inhaltlich und gestalterisch hochwertiges Medienprodukt ausgezeichnet.
Renommierte Wissenschaftler, Fach- und Bildungspraktiker aus sechs Ländern bildeten die Fachjury, die Produkte von über 250 Herstellern, Verlagen, Projekten und Autoren aus insgesamt 12 Ländern einem herstellerneutralen Qualitätscheck unterzog. Vorsitzender der GPI, Dr. Bernd Mikuszeit, verwies in seiner Eröffnungsrede auf die neue Rekordbeteiligung bei den Einreichungen und auf die wachsende Bedeutung der Förderung von Medienkompetenz in unserer Gesellschaft.
Weitere Informationen zu den Comenius EduMedia Auszeichnungen und die Pressemitteilung zur Veranstaltung am 21. Juni 2018 in Berlin auf: www.comenius-award.de