Das Highlight des diesjährigen Durchgangs: Projekte zum Thema Ruhr-Kultur! Dazu haben wir das UNESCO-Welterbe Zollverein in Essen besucht, wo die Teilnehmenden Materialien für ihre Projekte sammeln konnten. Durch diese Arbeit haben die Jugendlichen gelernt, welche Methoden sich für ihr Thema am besten eignen und wie man mit dem richtigen Zeitmanagement und Kreativität tolle Projekte entwickelt. Schöner Nebeneffekt: Alle haben auch noch etwas über die Industriegeschichte des Ruhrgebiets und den Bergbau gelernt 🙂
Schon zum fünften Mal in Folge hat die Creos Lernideen und Beratung GmbH am Standort Marl die pädagogische Betreuung in der Berufsvorbereitung „Start in den Beruf“ im Auftrag der Evonik Industries AG durchgeführt. Die Evonik bietet den Jugendlichen Einblicke in verschiedene Berufe der chemischen Industrie, wodurch sie ihre beruflichen Fähigkeiten und Interessen erkunden können. Unsere Aufgabe im Projekt ist es, die Jugendlichen durch ein fortlaufendes Workshopangebot und individuelle Coachings dabei zu unterstützen, Ausbildungsplätze sowohl bei Evonik als auch bei anderen Betrieben zu finden und sie bestmöglich darauf vorzubereiten. Dabei führen wir z.B. Bewerbungstrainings durch und entwickeln mit den Teilnehmenden Integrationsstrategien.
Der Durchgang 2018/2019 wurde genauso erfolgreich abgeschlossen wie im Vorjahr: Mit einer Vermittlungsquote von 97% sind wir äußerst zufrieden! Die meisten Teilnehmenden beginnen in diesem Sommer eine duale Berufsausbildung, einige setzen die Schule fort oder haben sich an der Uni eingeschrieben.
Egal, welchen Weg ihr eingeschlagen habt: Wir wünschen euch allen viel Erfolg und einen tollen Start in den Beruf!