In der Maßnahme, die wir gemeinsam mit unseren Kooperationspartnern BAJ und In Via durchführen, nehmen insgesamt 18 Teilnehmerinnen und Teilnehmer zehn Monate lang an Projekten, Aufgaben und Simulationen teil und erkunden dadurch ihre individuellen Fähigkeiten und Talente. Bildungsbegleiter, Pädagogen, Ausbilder und Lehrkräfte unterstützen die Jugendlichen außerdem durch persönliche Gespräche darin, ihre Berufswünsche und Ziele zu erfassen und beraten sie zu möglichen Ausbildungsstellen und Berufen. Gleichzeitig werden durch den Unterricht in Fächern wie Mathe, Deutsch, Wirtschaft und Soziales schulisches Wissen aufbereitet und individuelle Förderbedarfe festgestellt.
Durch die Kombination aus Theorie und Praxis erhalten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer der Maßnahme eine optimale Vorbereitung auf eine Ausbildungsstelle. Zusätzlich sieht die BvB Praktika vor, die einen ersten Einblick in das spätere Berufsleben und die Möglichkeitbieten, sich für eine Ausbildungsstelle zu qualifizieren. Ziel der Maßnahme ist es, die Jugendlichen auf eine zu ihnen passende und nachhaltige Ausbildung vorzubereiten.
Am Standort Bielefeld stehen die Bereiche Wirtschaft, Verwaltung und IT im Fokus der Vorbereitung. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer erlernen anhand von praktischen Aufgaben, wie sie z.B. mit Word und Excel umgehen oder welche Organisationstools und Planungsstrategien in der Verwaltung hilfreich sind. Die Jugendlichen beschäftigen sich während der Maßnahme mit Qualifizierungsbausteinen aus verschiedenen Fachrichtungen und erhalten dafür eine Zertifizierung, die ihnen den Weg in bestimmte Berufsausbildungen erleichtert.
BvB goes Green
Am vergangenen Freitag hat in der Bielefelder Innenstadt die Fridays for Future-Demonstration stattgefunden. Gemeinsam mit den Jugendlichen haben wir an dieser Demo teilgenommen und diesen Anlass für eine politische Auseinandersetzung mit den Themen Umweltschutz, Klimawandel und Demonstrationen genutzt. In einem gemeinsamen Workshop arbeiten wir das Thema nachträglich weiter auf: Mit Hilfe von Präsentationstools und Vortragsstrategien können die Teilnehmerinnen und Teilnehmer praktisch lernen, sich mit einem Thema auseinanderzusetzen, Informationen aufzuarbeiten, technisch umzusetzen und zu präsentieren.
Wir freuen uns auf die nächsten Monate und wünschen allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern eine gute Zeit und viel Erfolg!