Hochwertige Bildungsmedien für anspruchsvolle Unternehmen produzieren – das ist unsere Stärke. Deshalb werden wir auch regelmäßig für unsere Informations- und Lernmedien ausgezeichnet. Gestern war es wieder so weit!
Im Rahmen der 22. Comenius-Edu-Media-Award Verleihung für digitale Bildungsmedien fand gestern eine feierliche Auszeichnung der Gewinner in den eindrucksvollen Räumen der Vertretung der Europäischen Kommission in Berlin statt. Zusammen mit der Firma Miele hat Creos drei Beiträge eingereicht, die mit dem Comenius EduMedia Siegel prämiert wurden. Das Comenius EduMedia Siegel zeichnet digitale Bildungsmedien nach den folgenden Kriterien aus: Pädagogik – Didaktik, Informationsrelevanz, Gestaltung – Nutzung sowie Technische Umsetzung.
Mit diesen Lern und Informationsmedien konnten wir die Jury überzeugen:
Miele Mobile Learning ‘W1 + T1 Classic‘ – ein Lernbaustein zur Bedienungssimulation optimiert für mobile Endgeräte
Miele Pedia – ein großes Kompendium zum unternehmensweiten Wissensaufbau verfügbar in 67 Sprachvarianten
Miele Mobile Learning ‚Highlights Miele Küchengeräte‘ – eine Sammlung von Lernbausteinen für eine komplette Produktlinie
Details zur Auszeichnung finden sich auf der Seite zum Comenius Award der Gesellschaft für Pädagogik, Information und Medien e.V. (GPI).
.