In dem Projekt „Ausbildungsinitiative Marl“ führt Creos gemeinsam mit der Evonik bis zu 20 zusätzliche Ausbildungen durch. Ziel ist es, Jugendliche, die keinen Ausbildungsplatz gefunden haben, zunächst in das Programm einer außerbetrieblichen Ausbildung aufzunehmen, um sie dann baldmöglichst in eine betriebliche Ausbildung zu vermitteln.
Die Teilnehmer des Projekts, das Creos gemeinsam mit der Evonik am Standort Marl durchführt, erlernen berufsrelevante Inhalte, indem sie u.a. Praxisphasen in den Betrieben des Chemieparks absolvieren. Sie werden aber auch auf die Herausforderungen einer betrieblichen Ausbildung vorbereitet. Bewerbungstrainings gehören ebenso zu den Unterrichtsinhalten wie die Aufarbeitung von Bildungslücken sowie eine Förderung der kommunikativen und sozialen Kompetenzen.
Die Ausbildungsinitiative Marl ist ein Projekt im Rahmen des Programms „Kooperative Ausbildung an Kohlestandorten“.