STARK! – PerspektivCoaching für Frauen
Sie möchten zurück in das Berufsleben? Als Frau stehen Sie dabei vor ganz besonderen Herausforderungen. Es gilt, in einer eher männlich geprägten Berufswelt zu bestehen. Viele Frauen haben den Wunsch, Beruf und Familie gleichermaßen gerecht zu werden. Dieser Spagat kann mitunter zu Überlastung und Konflikten führen. Gerade nach längerer Auszeit vom Berufsleben fällt es manchmal schwer, die eigenen beruflichen Möglichkeiten zu erkennen und den ersten Schritt auf dem (Rück-)Weg in den Beruf zu wagen.
In solchen Situationen kann Ihnen eine professionelle Begleitung helfen, Ihre Möglichkeiten zu entdecken und Ihre Stärken zu aktivieren. Das PerspektivCoaching zeigt Ihnen hier neue Wege auf. Neben dem Ziel der Aufnahme einer Beschäftigung geht es uns auch darum, Ihre individuellen Kompetenzen zu ermitteln und Ihr Selbstvertrauen zu stärken. Unsere erfahrenen Beraterinnen unterstützen Sie ganz persönlich in Einzelgesprächen. Den Umfang der Beratung besprechen Sie mit Ihrem Jobcenter, die Termine stimmen Sie individuell mit Ihrer Beraterin ab.
Erhalten Sie mit unserem PerspektivCoaching:
- Klarheit über Ihre individuellen Stärken und Fähigkeiten
- Hilfe bei der Erarbeitung beruflicher Ziele
- Stärkung bei Ihrer Rollenveränderung (u.a. bei Widerständen innerhalb Ihres sozialen Umfelds)
- Unterstützung bei der Organisation der Kinderbetreuung
- Strategien für Ihr Zeitmanagement
- Beratung im Spannungsfeld Familie und Beruf
- Strategien zur Stress- und Konfliktbewältigung
- Stärkung Ihres Selbstwerts
- Orientierung in einer männlich geprägten Berufswelt
- Hilfe bei der Erstellung aussagekräftiger Bewerbungsunterlagen
- Vorbereitung auf Vorstellungsgespräche
Teilnahmevoraussetzungen:
Dieses Angebot richtet sich an Frauen, bei denen die Voraussetzungen für eine Förderung nach §45 Absatz 1 SGB III vorliegen und die berechtigt sind, einen Aktivierungs- und Vermittlungsgutschein ausgestellt zu bekommen. Ob eine Teilnahme auch für Sie möglich ist, erfahren Sie bei Ihrem Jobcenter / der Agentur für Arbeit.
Teilnahmedauer:
Maximal 16 Wochen mit min. 1 Termin pro Woche
Der sinnvolle Zeitrahmen für die regelmäßige Unterstützung wird mit Ihnen gemeinsam vom Jobcenter / der Agentur für Arbeit festgelegt.
Mehr Informationen entnehmen Sie bitte dem Flyer:
Kontakt
Creos Lernideen und Beratung GmbH
Liboriberg 21
33098 Paderborn
Telefon:+49 (0) 5251 / 41 42 08 – 0
Fax:+49 (0) 5251 / 41 42 08 – 1
E-Mail:paderborn@creos.de
ACHTUNG! Wir haben eine neue Adresse!
Kontakt
Creos Lernideen und Beratung GmbH
Engerstr. 29
32051 Herford
Telefon:+49 (0) 5221 / 12 01 80 – 0
Fax:+49 (0) 5221 / 12 01 80 – 9
E-Mail:herford@creos.de
Kontakt
Creos Lernideen und Beratung GmbH
Friedrichstraße 22
45772 Marl
Telefon:+49 (0) 2365 / 50 04 05 – 0
Fax:+49 (0) 2365 / 50 04 05 – 9
E-Mail:marl@creos.de
ACHTUNG! Wir haben eine neue Adresse!