Antonia R. (36) wohnt in Hamm und ist alleinerziehend. Ihre 4-jährige Tochter geht seit einem Jahr in den Kindergarten. Antonia nutzt diese Zeit, um ihre beruflichen Ziele zu verfolgen. „Als ich selbst noch klein war, haben mich meine Großeltern manchmal mitgenommen in ein Altenheim in unserer Nähe. Sie haben dort an den Wochenenden ehrenamtlich in der Cafeteria gearbeitet. Seit ich ein kleines Mädchen war, träume ich davon, Altenpflegerin zu werden.“
Doch ihren Traumjob musste die junge Frau nach dem Schulabschluss erst einmal zurückstellen. Vor Beginn der Ausbildung wurde sie schwanger, knapp ein Jahr nach der Geburt ihrer Tochter trennte sich das Elternpaar. Seither zieht sie ihre Tochter alleine groß. Antonia R. ist froh, dass sie Beratung und Unterstützung durch das Kommunale Jobcenter in Hamm erhält: „Meine Ansprechpartnerin beim Jobcenter ist super! Sie hat mir auch geholfen, das passende Bildungsangebot für mich zu finden und meinem Traumberuf wieder ein Stückchen näher zu kommen.“
Zur Zeit nimmt Antonia R. an dem Bildungsangebots AQUA am Creos Standort in Hamm teil. Hier werden (Allein-) Erziehende ganz persönlich und fortlaufend bei allen Schritten, die für einen erfolgreichen Einstieg in die Berufsausbildung notwendig sind, unterstützt. Flankierend zu den Unterrichtseinheiten, die gezielt auf die Ausbildung vorbereiten, erhalten die Teilnehmenden Einzelcoachings.“ Diese Einheiten sind bei unserer täglichen Arbeit ganz besonders wichtig, da jeder Teilnehmende ganz individuelle Bedürfnisse und Unterstützungsbedarfe hat, auf die wir so besonders gut eingehen können“, betont Creotin Lena Frenzel. Sie leitet das 12-köpfige Team am Creos Standort in Hamm.
Insgesamt fünf ausbildungs- und arbeitsmarktintegrative Bildungsangebote werden hier derzeit durchgeführt. „Wir arbeiten auf Gutscheinbasis. Das bedeutet, dass Kunden des Jobcenters bei uns ihre Bildungsgutscheine einlösen können. Gemeinsam verfolgen wir dann ein Ziel: die Aufnahme einer Ausbildung oder Arbeit“, erklärt Lena Frenzel. Die Bildungsangebote sind jeweils unterschiedlich aufgebaut und an die Bedarfe der jeweiligen Zielgruppe angepasst. „Im Rahmen von AQUA achten wir zum Beispiel ganz besonders auf KITAfreundliche Workshopzeiten und schauen gezielt nach Ausbildungsplätzen, die in Teilzeit absolviert werden können. Bei unseren Bildungsangeboten, die sich gezielt an Geflüchtete richten, steht besonders die engmaschige Betreuung und die Unterstützung bei bürokratischen Herausforderungen im Fokus.“
Unser „Hammer Team“ kann stolz auf die vergangenen 10 Jahre zurückblicken. „Wir verdanken die erfolgreiche Zeit in Hamm unseren engagierten und herausragenden Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern sowie einer hervorragenden Partnerschaft mit dem Jobcenter hier in Hamm. Wir sagen ‚Danke für 10 tolle Jahre‘ und freuen uns auf die anstehenden Aufgaben.“, so Daniel Schierhorn, Leiter des Bildungsbereichs bei Creos.
Antonia R. ist froh, dass sie bei Creos genau die Unterstützung findet, die sie benötigt: „Die Mitarbeitenden hier motivieren mich, unterstützen mich beim Bewerbungenschreiben, sind immer herzlich und machen mir auch mal Druck, aber im positiven Sinne, wenn ich es schleifen lasse. Das gibt mir die Struktur für meinen Alltag, die ich brauche, um weiter mein Ziel zu verfolgen.“ Und dem nähert sie sich in großen Schritten. Sie hat bereits eine Zusage für eine Ausbildung zur Altenpflegerin im kommenden Frühjahr erhalten. Und das in genau der Einrichtung, in die sie ihre Großeltern früher so gerne begleitet hat.
Wir wünschen Antonia R. weiterhin viel Erfolg auf dem Weg zu ihrem Traumberuf und feiern 10 Jahre gute Arbeit unserer Creoten in Hamm!
Sie möchten mehr über unsere Berufsbildungsangebote erfahren? Nehmen Sie Kontakt zu uns auf!