News
- Alle
- Allgemein
- Ausbildung
- Auszeichnungen
- Bildung
- Didacta
- E-Learning
- Flüchtlinge
- Jobs
- Learntec
- LMS
- Netzwerke
- Pomme SP
- Projekte
- Standorte
- Veranstaltungen
Testurteil ’sehr gut‘ für Chemie Lernmedien
Lernstoff für die Chemische Industrie aufzubereiten ist nicht die leichteste aller Aufgaben: komplexe, sehr technische und abstrakte Inhalte müssen didaktisch einwandfrei vermittelt und zugleich ansprechend und motivierend für die Zielgruppe aufbereitet werden. Dieser Spagat ist uns gut gelungen. Das Fachmagazin eLearning Journal hat unsere digitalen Lernmedien für die Chemische Industrie jetzt getestet und mit ’sehr gut‘ bewertet.
This Christmas Support Your Local Artists – Creos Weihnachtsaktion 2020
In diesem Jahr unterstützen wir Künstler*innen aus unserer Region mit einer kleinen Weihnachtsaktion. Geben auch Sie den Künstler*innen in der für sie so schwierigen Zeit der Lockdowns eine Bühne im Web.
Ausgezeichnetes Lernmedium zu Corona-Schutzmaßnahmen am Arbeitsplatz
Ob in Besprechungs- und Büroräumen, auf dem Weg zum Arbeitsplatz oder bei Betreten eines Werksgeländes – nach wie vor gelten im Arbeitsumfeld aufgrund der andauernden Corona-Pandemie verschiedenste Schutz- und Hygienevorschriften. Da fällt es schwer, alle im Blick zu behalten. Außer natürlich, man hat das richtige Informationsmedium zur Hand. Die Jury der Comenius-Awards zeichnet unser Lernmedium Corona Back2Work jetzt mit dem EduMedia-Siegel 2020 aus.
Investitionszuschuss für Digitalprojekte
Ab dem 07. September 2020 können mittelständische Unternehmen, Handwerksbetriebe und freie Berufe im Rahmen des Förderprogramms „Digital Jetzt“ finanzielle Zuschüsse beim Bund beantragen. Investieren Sie jetzt in digitale Technologien und in die Qualifizierung Ihrer Beschäftigten.
Ausbildungsstart in Zeiten der Pandemie
Das Coronavirus stellt die Arbeits- und Bildungswelt auf den Kopf. Jurij hat während der Krise seine Ausbildung bei Creos begonnen und sieht neben den besonderen Herausforderungen auch die Chancen für seine Ausbildung und die Zukunft des digitalen Lernens.
Einmillionster E-Learning Nutzer bei Miele
Er heißt Dicken Wong, kommt aus Australien und arbeitet für einen Händler in Sydney. Er ist der einmillionste User im E-Learning-Kosmos unserer langjährigen Kundin, der weltweit bekannten Firma Miele. Was für ein schöner Erfolg – nicht zuletzt auch für uns Creoten.
Abstand halten und weiter bilden: wir sind für Sie da!
Nach einigen sehr einsamen Corona-Krisen-Wochen kommt nun endlich wieder Leben in die schönen Schulungsräume unserer sieben Creos Standorte in Bielefeld, Hamm, Herford, Rheda-Wiedenbrück, Gütersloh, Paderborn und Marl. Wir haben umfangreiche Hygieneschutzmaßnahmen getroffen, so dass dem gemeinsamen und sicheren Lernen vor Ort nichts im Wege steht.
Das virtuelle Miele Haus | Produkttraining im 3D-Lernraum
Ausgestattet mit Elektro- und Kücheneinbaugeräten der neuesten Generation lädt das 3D Miele Haus zum Lernen ein. Unsere kürzlich mit einem eLearning Journal Award ausgezeichnete Portal-Lernlösung ermöglicht es unserer Kundin Miele, auch während des Corona-Lockdowns, Produktinformationen weltweit an Verkäufer von Miele-Einbaugeräten zu kommunizieren…
Trotz Corona: wir sind weiterhin für Sie da!
Wir möchten auch in der aktuellen Ausnahmesituation sicherstellen, dass Sie unsere Dienstleistungen weiterhin in gewohnt hoher Qualität in Anspruch nehmen können. Lesen Sie weiter und erfahren Sie, was bei Creos bleibt und was sich ändert…
Chemie-Lernmedien für Schulen vorübergehend kostenfrei
Unser Beitrag zur Corona-Krise: Lehrkräfte und SchülerInnen an Berufskollegs und allgemeinbildenden Schulen mit öffentlichen Trägern können unsere Online-Lernmedien zu Grundlagen und Aufbauwissen Chemie bis zum 31.12.2020 kostenfrei nutzen.
Vernetzt lernen und arbeiten im HomeOffice
Wie Sie, beobachten auch wir mit Sorge die Entwicklung bzgl. des Corona-Virus und bemühen uns um größtmögliche Sicherheit für unsere Kunden und Mitarbeiter. Was jetzt hilft sind Lösungen, die es uns ermöglichen, unabhängig von Ort und Zeit miteinander zu arbeiten, uns zu vernetzen und weiterzubilden.
Coronavirus: bitte bleiben Sie zu Hause
Das ganze Land ist im Ausnahmezustand. Das Coronavirus grassiert und die Behörden empfehlen: wer kann, soll nach Möglichkeit erst einmal zu Hause bleiben. Auch der Schulungs- und Seminarbetrieb bei Creos wird bis auf Weiteres eingestellt.
Abgesagt: Infobörse Frau und Beruf in Bielefeld
Sie ist schon eine Bielefelder Institution – die Infobörse Frau und Beruf in der Ravensberger Spinnerei, die jedes Jahr aufs Neue Frauen auf ihrem (Wieder-)Einstieg in den Job und dem Karriereweg unterstützt. Auch in diesem Jahr ist das Angebot der Veranstaltung umfangreich.
Fachveranstaltung: „Ausbildung – sozial, digital, kompetent“
Im Fokus des aktuellen Projekts LOGIN! stehen die Auszubildenden und ihre Ausbilder. Gemeinsam organisierten die Partner die Fachveranstaltung „Ausbildung – sozial, digital, kompetent“. Hier wurden Ergebnisse aus dem Projekt und Fachbeiträge verschiedener Professionen vorgestellt und alle Teilnehmenden zur gemeinsamen Diskussion eingeladen. Der Projektansatz , junge Auszubildende mit interaktiven Lerneinheiten für das Thema Soziale Kompetenz zu motivieren und gleichzeitig das Thema Digitaltechniken in die Ausbildung zu bringen, weckte beim Publikum das Interesse.
Besuchen Sie uns auf der Learntec 2020
Ready, steady, go! Wir sind bereit auf der größten internationalen Fachmesse für digitale Bildung unsere digitalen Lern- und Wissenslösungen zu präsentieren und über digitale Strategien zu informieren. Wir freuen uns den Messebesuchern unsere neuen Produkte zu zeigen.
Creos wünscht frohe Weihnachten
Schon wieder ist ein Jahr vorbei. Himmel! – wie die Zeit verfliegt. Dieses Jahr brachte wieder einmal den ganzen Strauß des Möglichen und hielt so manche Überraschung parat. Ein ganz besonderes Dankeschön an alle, die daran mitgewirkt haben. An die, die uns entdeckt und die, die uns weiter mit Vertrauen bedacht haben.
Creos auf dem Thementag Mashup-Learning
Unter dem Motto „Mashup Learning“ stand auch der diesjährige Thementag bei Miele in Gütersloh.
Über dreißig Teilnehmer/innen nahmen an diesem Tag teil. Im Fokus standen Best-Practice Beispiele von Wirtschaftsunternehmen wie Evonik Industries, Würth und Miele.
Für die einstündige Präsentation des Miele Mashup – Learning hatten sich der Referent Hermann Ortmeyer und die E-Learning Experten von Creos etwas Besonderes einfallen lassen!
SAVE THE DATE – eLearning SUMMIT Dortmund
Am 8. Oktober von 9:00 – 17:00 Uhr sind wir mit einer neuen Lernlösung in der Eventkirche in Dortmund auf dem eLearning Summit an Station 10. Wir stellen dort unsere interaktive Quizplattform LOLLIPOMME vor, auf der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter entweder gegeneinander antreten oder im Einzelspielermodus gegen die Uhr spielen können. Der Clou: Die LOLLIPOMME kann mit bertriebseigenen Inhalten befüllt werden, sodass Sie Ihren Lernenden ihre individuellen Inhalte zu betrieblich relevanten Themen bereitstellen können.
Voneinander lernen – Creos im Dialog mit Unternehmen aus OWL
Digitalisierung und Spezialisierungsprozesse gehen mit Herausforderungen für Unternehmen einher, die auch die Qualifizierung und Weiterbildung der Mitarbeiter betreffen. Neue digitale Systeme und Innovationen bieten zwar zahlreiche Vorteile, müssen jedoch im Unternehmen erst eingeführt und von den Mitarbeitern angenommen werden. Die Veranstaltung „Voneinander lernen – Qualifizierung 4.0“ wurde organisiert, um Unternehmen und die Möglichkeit zu geben, sich zu vernetzen.
Nachhaltige Ausbildungsvorbereitung bei Creos
Für viele Jugendliche ist es nicht leicht, nach der Schule den richtigen Ausbildungsplatz zu finden. Oft stehen ihnen Selbstzweifel oder die Unsicherheit über den eignen Berufswunsch im Weg. Die Berufsvorbereitende Bildungsmaßnahme (BvB) der Bundesagentur für Arbeit gibt jungen Menschen die Möglichkeit, ihre Stärken und Schwächen zu erkunden und den für sie passenden Beruf zu finden. Die Creos Lernideen und Beratung GmbH beteiligt sich als offizieller Träger an dieser Maßnahme und unterstützt Jugendliche am Standort Bielefeld auf ihrem Weg in eine Ausbildung.
Ein halbes Jahr BEATZ4OWL – Gaming
Videoproduktion, Streaming, Programmieren und Bildbearbeitung. Unsere Gaming Group hat im letzten halben Jahr so einiges auf die Beine gestellt. Und ganz nebenbei vermitteln wir durch unsere Aktionen auch noch Medienkompetenzen. Kompromissbereitschaft, Soziale Kompetenzen rund um Teamfähigkeit, Kritikfähigkeit und Selbstwirksamkeit erwerben die Teilnehmerinnen und Teilnehmer durch das gemeinsame Planen und Durchführen von Projekten und Aufgaben auch. Durch dieses „indirekte Lernen“ werden sie auf ihren weiterführenden beruflichen oder schulischen Werdegang vorbereitet.
Berufssprachkurs für Azubis mit Zielniveau B2 startet in Bielefeld
Zugewanderte Menschen stehen in Deutschland häufig vor beruflichen Barrieren. Denn auf dem Ausbildungsmarkt sind gute Deutschkenntnisse meistens Voraussetzung für reibungslose Abläufe, erfolgreiche Lernprozesse und eine gute Arbeitsatmosphäre. Einen Deutschkurs parallel zur Ausbildung zu absolvieren, kann jedoch zeitlich und finanziell eine Herausforderung sein. Wir bieten daher gemeinsam mit dem Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (BAMF) einen neuen Berufssprachkurs in Teilzeit an, der komplett finanziert wird.
SmartLearning gewinnt die begehrte Comenius-Medaille
Digitale Bildungsmedien sind nicht nur unterhaltsam, sie eignen sich darüber hinaus auch noch für den Lehr- und Lerneinsatz. Um zu testen, ob die regelmäßig neu entwickelten Lernmedien, Plattformen, Spiele und Produkte auch wirklich pädagogisch, inhaltlich und gestalterisch wertvoll sind, nimmt die unabhängige Comenius-Jury jährlich zahlreiche Bildungsmedien unter die Lupe. In diesem Jahr war auch unser SmartLearning mit dabei… und hat begeistert.
Bildung eröffnet Chancen für junge Menschen in Ruanda
In Deutschland ist eine schulische Ausbildung, die Möglichkeit auf eine Arbeitsstelle und ein sicheres Leben für die meisten Menschen Normalität. Doch das ist nicht überall so: In Ruanda, einem ostafrikanischen Binnenland mit hoher Bevölkerungsdichte und schwieriger Wirtschaftslage ist es alles andere als leicht, in Wohlstand und Sicherheit zu leben. Digitalisierung und Globalisierung bieten an dieser Stelle Möglichkeiten, das nötige Know-How an die Hand zu geben, um eine zukunftsfähige Existenz aufzubauen.
Mit Ruhr-Kultur in den Beruf
Industriekaufmann, KFZ-Mechanikerin oder doch Chemikant? Den passenden Ausbildungsplatz zu finden ist oft nicht leicht – viele junge Menschen zweifeln an ihren Fähigkeiten oder sind sich über ihre Berufswünsche nicht bewusst. Manchmal erschweren auch sprachliche Hürden den Weg in eine erfolgreiche Ausbildung. Die Berufsvorbereitung Start in den Beruf unterstützt gezielt Jugendliche und junge Erwachsene, die noch keine Ausbildungsstelle gefunden haben.
Pilotprogramm Login! startet in OWL
Sozialkompetenzen wie Eigeninitiative und Zuverlässigkeit sind Schlüsselkompetenzen für eine erfolgreiche Ausbildung. Nur mit Teamfähigkeit und einer Handvoll Motivation wird die Ausbildung für Auszubildende und für Unternehmen zum Erfolg! Der Erwerb und die Förderung sozialer Kompetenzen sind für beide Seiten daher von großem Interesse.
Creos wagt Neues in Paderborn
Unser Paderborner Creoten-Team ist umgezogen! Sie finden uns nun auf dem Liboriberg 21 im Herzen Paderborns. Anlässlich der Standorteröffnung haben wir zur Vernissage mit dem Thema „Kopfblicke“ eingeladen und einen geselligen, kulturellen und unterhaltsamen Abend verbracht. Die intensiven Bilder der jungen Künstlerin Lena Trohl, viele neue Begegnungen, musikalische Begleitung durch das Musikhaus Bachmann und auch ein kleiner Flip-Chart-Workshop haben dieses Pader-After-Work-Event abgerundet.
Coachingangebot für Eltern startet im Kreis Herford
Familie und Beruf gleichermaßen gerecht zu werden, kann für Väter und Mütter zur Herausforderung werden. Der Kreis, das Jobcenter und die Gemeinden Hiddenhausen und Kirchlengern starten daher jetzt mit Creos ein individuelles Coaching-Angebot für Alleinerziehende und Eltern, damit Familien nicht in Armut rutschen…
Weiterbildungsstrategien für Unternehmen aus einer Hand
Präsenzschulungen, E-Learning, Inhouse-Seminare, Coachings, Learning-Management-Systeme (LMS), Workplace Learning und und und… Diese Fülle an Lernmöglichkeiten können nur wenige Bildungsdienstleister bieten. Aber wer auf der Suche nach guten Weiterbildungsmöglichkeiten für seine Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter ist braucht meistens mehr als einzelne Seminare, ein LMS oder ein paar digitale Lernprogramme.
Bye bye Flash!
Flash war viele Jahre lang die bestmögliche Technologie, um animierte Lerninhalte umzusetzen. Doch schon längst ist das Ende der Flash-Ära eingeläutet, bis Ende 2020 soll der Flash-Player endgültig Geschichte sein. Aber sind alle E-Learning Kurse, die einst mit Flash erstellt wurden, jetzt für die Tonne? Wir sagen ganz klar: nein! Warum eine Übersetzung Ihrer E-Learning-Kurse in HTML5 jetzt sinnvoll ist…
Wie Führungskräfte lernen, agil zu bleiben
Flexibles Handeln und kurze Entscheidungswege sind auf dem rasanten Arbeitsmarkt heute wichtiger denn je. Doch in Zeiten digitaler und globaler Veränderungsprozesse werden Führungskräfte hart auf die Probe gestellt: kommunikative Herausforderungen, Gewinnung und Förderung von Mitarbeiter/innen und sich stetig wandelnde Anforderungen an Fachkräfte.
Junge Bielefelder gesucht für Gamingbüro
„Zocken“ und sich gleichzeitig beruflich orientieren? Das geht! Durch die pädagogisch begleitete Arbeit mit Online-Games ergeben sich Chancen für die berufliche Orientierung und Berufsvorbereitung junger Menschen, die von Schule, Ausbildung und Arbeit nicht (mehr) erreicht werden. Im Projekt BEATZ4OWL Gaming sind noch Teilnehmerplätze frei.
20 Jahre Creos – Wir machen Bildung
Weiterbildung, ob klassisch oder digital unterstützt, ist mittlerweile selbstverständlicher Bestandteil der Personalentwicklung in Unternehmen geworden. Doch das war nicht immer so. Seit Kerstin und Dr. Steffan Ritzenhoff die Creos Lernideen und Beratung GmbH vor 20 Jahren gegründet haben hat sich Vieles verändert. Die Arbeitsbedingungen in Unternehmen sind geprägt von Schnelllebigkeit, digitalen Prozessen und Komplexität. Damit haben sich auch die Anforderungen an den Weiterbildungsmarkt gewandelt.
Ausgezeichnet – Mit dem Handy kann man lernen
Dass wir mit unseren E-Learning Lösungen für Unternehmen nicht nur up-to-date sondern auch überaus erfolgreich sind, beweist unser neuster eLearning Journal Award 2019. In diesem Jahr wird unsere Lernlösung Miele SmartLearning auf der didacta in Köln in der Kategorie „Workplace Learning“ prämiert…
Besuchen Sie uns auf der Learntec 2019
Die größte internationale Fachmesse für digitale Bildung steht kurz bevor. Und auch wir stehen in den Startlöchern, um die Messebesucher mit unseren Lern- und Wissenslösungen, digitalen Strategien und neuen Produkten zu begeistern. An unserem Messestand und bei einem Fachvortrag im Trendforum stehen wir Ihnen drei Tage lang gerne Rede und Antwort.
Firmenspende für den guten Zweck
Viele gemeinnützige Organisationen engagieren sich Tag für Tag, um jenen zu helfen, die besondere Unterstützung benötigen. Mit unserer jährlichen Firmenspende unterstützen wir jedes Jahr eine gemeinnützige Organisation…
Quizzen in der Weihnachtszeit
Viele lustige und kniffligen Fragen rund um das Thema Weihnachten warten darauf, von Ihnen geknackt zu werden. Mit unserem weihnachtlichen Quiz möchten wir Sie in Weihnachtsstimmung versetzen, Sie rätseln aber auch für eine gute Sache…
Besuchen Sie uns auf der MEiM 2018
Dieses Jahr sind wir auf der MEiM – Westfalens größter Kongressmesse – dabei und haben Lernlösungen rund um unser Motto „Einfach digital – digital einfach!“ für Sie im Gepäck. Kleine und mittelständische Unternehmen finden bei uns schnell verfügbare und simple Lernlösungen, die Ihnen und Ihren Mitarbeitern das Leben erleichtern und echten Mehrwert schaffen. Unser Creos-Team berät Sie gerne an unserem Stand A32 …
Marler Creoten auf 180!
Unser Team in Marl ist umgezogen: ab sofort finden Sie den Creos Standort Marl in der Friedrichstraße 22. In zentraler Lage am Marktplatz Marl-Hüls gelegen, bietet unsere neue Büro- und Schulungsfläche mit insgesamt 180qm viel Raum für frische Lernideen und kompetente Beratung…
Mit einem Daumenwisch zum Wissen
Wir nutzen Smartphones, um überall und zu jeder Zeit zu kommunizieren, E-Mails zu lesen, Informationen zu recherchieren, einzukaufen, Fotos zu machen und vieles mehr. Die wichtigsten Vorteile der kleinen Allzweckgeräte: wir haben sie (fast) immer dabei und können sie mit nur einer Hand bedienen. Damit haben Smartphones ein Potenzial, das Unternehmen gezielt für ihr betriebliches Wissensmanagement nutzen können…
Creos im Fußballfieber
Creos stattet die TuS Eintracht Bielefeld III mit neuen Trikots aus. Beim ersten Spiel im neuen Outfit siegte die Mannschaft der Fußball-Kreisliga C sogleich souverän 2:0 gegen Hillegossen. Doch nicht nur das gute Match der Nachwuchs-Kicker macht diese Mannschaft zu etwas Besonderem. Viele der jungen Spieler sind erst vor Kurzem aus ihrer alten Heimat geflüchtet. Das soziale Projekt „Bielefeld United“ bringt sie mit jungen Bielefeldern in einer Mannschaft zusammen. Denn gemeinsam kicken verbindet…
„Start in den Beruf“ schafft Perspektiven für Jugendliche
Mohammad ist 19 Jahre alt und kommt aus Syrien. Diesen Sommer beginnt er eine Ausbildung zum Chemikanten im Chemiepark Marl. Der Weg hierhin war für Mohammad jedoch alles andere als leicht. Er hat es dennoch geschafft: mit viel Mut, Ehrgeiz und der Hilfe von Creos und der Evonik Stiftung. Mohammads Erfolgsstory beeindruckt…
Neues POMME Quiz-Feature – Wettstreit mit Mehrwert
Erfahrungspunkte, Ranglisten und Highscores kommen eigentlich aus der Welt der Spiele. Doch was anspornt, im Spiel weiterzukommen, motiviert auch beim Lernen. Diesen positiven Effekt können sich Unternehmen, Schulen und Hochschulen bei der Aus- und Weiterbildung zunutze machen. Das neue Quiz-Feature mit Duell-Funktion unserer POMME bietet hier Mehrwert auf vielen Ebenen – nicht nur für junge Lerner.
Innotrain.de startet mit Datenschutz Online-Kursen
Mit den neuen Online-Trainings von Innotrain stehen Arbeitgebern wie Arbeitnehmern jetzt einfache Hilfsmittel für die betriebliche Weiterbildung zur Verfügung, um Unterweisungspflichten, wie sie etwa mit der neuen EU Datenschutz-Grundverordnung einhergehen, ressourcenschonend zu meistern. Zum Start von innotrain.de geben wir 50% Rabatt auf unsere branchenspezifischen Datenschutz-Kurse mit Schmunzelfaktor…
Fünf Comenius EduMedia Siegel für Bildungsmedien
Im Rahmen einer feierlichen Veranstaltung in Berlin durfte Creos gleich fünf begehrte Qualitätssiegel für digitale Bildungsmedien entgegen nehmen. Die Creos Lernideen und Beratung GmbH wurde von der Gesellschaft für Pädagogik, Information und Medien e. V. (GPI) mit fünf EduMedia Siegeln ausgezeichnet. Vier der international begehrten Qualitätssiegel erhält Creos in der Kategorie Erwachsenenbildung und Personalentwicklung für gemeinsam mit der Miele & Cie. KG entwickelte Lernmedien. Über ein weiteres Siegel dürfen wir uns in der Kategorie Computer- und Lernspiele freuen…
Finde noch heute deinen TRAUMJOB bei Creos!
Bist du noch auf der Suche nach deinem Traumjob? Dann besuch uns dieses Wochende auf der TRAUMJOB, der Personalmesse in Paderborn. Am 08. und 09. Juni 2018 habt ihr die Möglichkeit, mit unseren Creoten vor Ort direkt ins Gespräch zu kommen. Ob programmieren, gestalten, konzipieren, beraten, kommunizieren, entwickeln oder lehren – bei Creos bist du genau richtig, wenn du eine abwechslungsreiche und berufliche Herausforderung mit Perspektive suchst…
Ausbildung in OWL – junge Italienerin startet durch
Caterina Turrini (25) ist gebürtige Italienerin und lebte bis vor zwei Jahren in Verona, Italien. Seit Juni 2016 lebt und arbeitet Sie in Ostwestfalen-Lippe. Ihr Arbeitgeber ist das Waldrestaurant Steinmeyer in Herford. Caterina verfolgt in dem ostwestfälischen Traditions-Betrieb ihre Ausbildung zur Restaurantfachfrau und wird dabei von Creos unterstützt. Jetzt startete die junge Italienerin bei der Deutschen Jugendmeisterschaft in den gastgewerblichen Ausbildungsberufen durch…
Ausgezeichnet für Nachhaltigkeit
Die Miele & Cie. KG stellt Verkaufsmitarbeitern eine für mobile Endgeräte optimierte Wissenslösung zur Verfügung, die Informationen direkt dahin bringt wo und wann diese gebraucht werden. Ein Ansatz, der E-Learning nachhaltig macht. So urteilte jetzt die Redaktion des E-Learning Journal und zeichnet die gemeinsame Lernlösung von Creos und Miele mit dem eLearning Journal Award 2018 in der Kategorie Nachhaltigkeit aus …
Brandon Hall Award in Gold für Creos und Miele
Die unmittelbare Unterstützung von Mitarbeitern am Arbeitsplatz durch kontextgebundene Lerneinheiten wird immer wichtiger und beliebter. Creos und Miele wurden jetzt gemeinsam in diesem Bereich mit einem international begehrten Award ausgezeichnet. Performance Support ist das Trendthema, wenn es um innovative E-Learning-Strategien für Unternehmen geht …
Lerntrends auf der Learntec 2018
Dass E-Learning heute deutlich mehr ist als das Büffeln mit PowerPoint-Folien, wird hier mehr als klar: Europas größte Veranstaltung für digitale Bildung öffnet zum 26. mal die Tore der Messe Karlsruhe. Und unsere Bildungsexperten sind natürlich mitten drin! Am Creos Messestand und auf der Themenbühne „Trendforum“ sprechen unsere Creoten mit Messebesuchern über digitale Lernlösungen …
Wir feiern 10 Jahre Creos in Hamm
Wir feiern Jubiläum! Seit rund einem Jahrzehnt unterstützen Creoten im Auftrag des Kommunalen Jobcenters unsere Kunden in Hamm auf ihrem (Rück-)Weg in Ausbildung und Arbeit. Und das mit viel Herzblut, erzählt eine Teilnehmerin …
POMME Testergebnis: sehr gut!
Learning Management Systeme gibt es viele. Doch nicht alle halten auch, was sie versprechen. Die Redaktion des eLearning Journal hat unsere Lernumgebung POMME einem ausführlichen Praxistest unterzogen. Das Testergebnis kann sich sehen lassen! Was unsere POMME „sehr gut“ macht? Lesen Sie mehr …
Jetzt anmelden für die Internet Days #26!
Jetzt anmelden für die Internet Days #26!Von Arbeiten 4.0, der Automatisierung vom Marketing und vom Leben in Minecraft. Creos ist Gastgeber der 26. Internet Days. Die Code-x GmbH aus Paderborn veranstaltet unter dem Motto „Mit dem Fortschritt Schritt halten“ regelmäßig Events zu frischen Themen rund um ein zentrales Kommunikationsmittel unserer Gesellschaft und Wirtschaft: das Internet! Creos und…
Internationales Gold für Creos Lernmedien
Internationales Gold für Creos LernmedienCreos gewinnt Gold in der Kategorie Performance Support der begehrten Brandon Hall Awards in den USA In Florida sind die Brandon Hall Excellence in Learning Awards vergeben worden. Unsere mit Gold ausgezeichnete E-Learning-Lösung Miele Pedia bietet unmittelbare Unterstützung am Arbeitsplatz durch kontextgebundene Lerneinheiten. Diese digitale Wissenssammlung liefert Verkäufern auf ihre mobilen…
Neue Räume für Lernideen in Gütersloh
Neue Räume für Lernideen in Gütersloh Unser Team in Gütersloh ist umgezogen. Der neue Creos Standort in der Königstraße 18 liegt nicht nur super zentral in der Gütersloher Fußgängerzone, er bietet auch viel Raum für Kreativität und Wohlgefühl für unsere Mitarbeiter und Kunden. Mit der Lernfreude ist es so eine Sache: manchmal packt Sie uns, lässt uns motiviert…
Lernmodule für Chemieberufe online
Lernmodule für Chemieberufe online In vielen Unternehmen bereits erfolgreich im Einsatz sind unsere Lernmodule für die Aus- und Weiterbildung in der Chemischen Industrie. Diese stellen wir unseren Kunden ab sofort auf dem Onlineportal www.elearning-chemie.de als Download zur Verfügung. Wenn hohes fachliches Niveau auf didaktische Expertise trifft, entstehen attraktive Lernmedien. Mit Fördermitteln des Bundesministeriums für Bildung und…
Creoten auf E-Learning-Mission in Italien
Creoten auf E-Learning-Mission in Italien In den vergangenen Tagen haben wir uns auf eine Rundreise durch Italien begeben. Das Ziel: mit italienischen Unternehmen zum Thema E-Learning in Austausch treten. Bologna, Florenz, Rom. Unsere E-Learning-Experten haben sich auf den Weg gemacht, um mit kleinen und mittelständischen Unternehmen in Italien in Austausch zu treten. Die Italienische Handelskammer für Deutschland…
Alles wird digital! Business 4.0 Fachmesse in Bielefeld
Alles wird digital! Business 4.0 Fachmesse in Bielefeld Die Digitalisierung verändert zunehmend unsere Arbeitswelt. Unternehmen stehen heute mehr denn je vor der Herausforderung, ihre Mitarbeiter kontinuierlich weiterzubilden und Unternehmensprozesse neu zu denken. Als Full-Service-Anbieter für digitale Informationsmedien, Lernideen und Wissenslösungen war Creos auf dem 2. IT&Media FUTUREcongress in Bielefeld mit einer Themenpatenschaft vertreten. Mit über 60…
16 zusätzliche Ausbildungsplätze
16 zusätzliche Ausbildungsplätze Zum September haben insgesamt 260 junge Menschen eine Ausbildung im Chemiepark Marl aufgenommen. 16 der Ausbildungsplätze werden in einer gemeinsamen Initiative vom Land NRW, RAG-Stiftung, Evonik Industries AG und Creos zusätzlich zu den regulären Ausbildungsplätzen angeboten. Das Angebot der Ausbildungsinitiative Marl 2017 richtet sich gezielt an Jugendliche und junge Erwachsene, die bisher…
SAVE THE DATE! Creoten auf der IT&MEDIA 2017
Save the Date! Creoten auf der IT&MEDIA 2017 Lernen Sie uns und unsere E-Learning-Lösungen kennen! Am 21. September auf dem IT&Media FutureCongress in der Stadthalle Bielefeld. Wir freuen uns auf Ihren Besuch am Creos Messestand und bei unserer Themenbühne. Seit bald zwei Jahrzehnten unterstützen unsere hauseigenen Kreativen, Berater, Didaktiker, Pädagogen, Trainer, Designer und Programmierer den…
Pädagogisch, inhaltlich und gestalterisch hochwertig!
Pädagogisch, inhaltlich und gestalterisch hochwertig! Hochwertige Bildungsmedien für anspruchsvolle Unternehmen produzieren – das ist unsere Stärke. Deshalb werden wir auch regelmäßig für unsere Informations- und Lernmedien ausgezeichnet. Gestern war es wieder so weit! Im Rahmen der 22. Comenius-Edu-Media-Award Verleihung für digitale Bildungsmedien fand gestern eine feierliche Auszeichnung der Gewinner in den eindrucksvollen Räumen der Vertretung…
Bauen für die Baubranche
Bauen für die Baubranche Die Baubranche in unserer Region sucht händeringend Nachwuchs! Jetzt gibt es ein Projekt, das kleinere Betriebe des Bauhandwerks mit jungen Menschen zusammen bringt. Das maßgeschneiderte Webportal dazu bauen Creoten. Eine erste Version des Webportals www.agzn.de ist online! „Wir bauen eine Onlineplattform auf, auf der kleinere Betriebe der Baubranchen aus unserer Region…
Digital Streetwork mit Minecraft
Digital Streetwork mit Minecraft Das Fachkräfteportal der Kinder- und Jugendhilfe berichtet über ein innovatives Bildungsprojekt der Creos Lernideen und Beratung GmbH. Mit Hilfe des Open-World-Games „Minecraft“ werden junge Menschen aktiviert und von Creoten auf ihrem (Rück-)Weg in Schule, Ausbildung oder Arbeit unterstützt. Mit einem Computerspiel auf die berufliche Zukunft vorbereiten?! Der pädagogische Ansatz unseres Minecraft Bildungsangebots für 15- bis 25-jährige Menschen…
Sportliche Leistung beim Dalkeman 2017
Sportliche Leistung beim Dalkeman 2017 17-jähriger Gütersloher gewinnt die Volksdistanz beim Dalkeman 2017 in unter einer Stunde. Creos unterstützt den 15. Gütersloher Triathlon als Sponsor. Das Orgateam des 1. Tri-Team Gütersloh GTV stellte am vergangenen Sonntag eine rundum gelungene Veranstaltung auf die Beine. Über 800 Sportlerinnen und Sportler traten am 21. Mai in mehreren Disziplinen gegeneinander an: Kurzdistanz, Volksdistanz, Staffel, Schüler…
Fit for Bildung
Fit for Bildung Creos unterstützt den Dalkeman 2017. Beim Güterloher Triathlon am 21. Mai treten rund 1000 Sportlerinnen und Sportler gegeneinander an. Mit dabei ist auch Creotin Jael. Jael ist in diesem Jahr wichtiger Part im Orgateam des 15. Dalkeman und jetzt schon voller Vorfreude: „Ich kümmere mich verantwortlich um die Verpflegung der Gäste, Streckenhelfer und Teambetreuer mit Getränken, Kuchen und Waffeln. Der…
Ein Jahr geImfFt in Paderborn
Seit genau einem Jahr führen unsere Creoten in Paderborn erfolgreich das Bildungsangebot ImfF durch. In der Integrationsmaßnahme beginnen geflüchtete Menschen frühzeitig und individuell abgestimmt mit der lebens- und arbeitsweltlichen Integration.
Reingeschnuppert! Ein Interview mit Praktikant Nicolas (14 Jahre)
Wie fühlt es sich an ein Creot zu sein? Nicolas ist 14 Jahre jung und geht eigentlich auf eine Gesamtschule in Paderborn. In den vergangenen drei Wochen durfte er aber die Schulbank verlassen und bei unseren Creoten am Hauptstandort Bielefeld reinschnuppern. Heute geht sein Praktikum zu Ende. Wie es Nicolas gefallen hat? Wir haben ihn gefragt.
Mobile Learning in der Personalentwicklung
Lernen mit mobilen Endgeräten – ganz nebenbei, überall und zu jeder Zeit! Informelles, digital unterstütztes Lernen bietet in unserer heutigen Lebens- und Arbeitswelt viele spannende Möglichkeiten.
Auf der Suche nach dem Traumjob?
„Wir bauen Brücken für unsere Kunden!“ Dr. Steffan Ritzenhoff präsentierte am 17. und 18. März die Creos Lernideen und Beratung GmbH als attraktiven Arbeitgeber bei der Traumjob.
Wir feiern unseren 18. Geburtstag
Happy Birthday, Creos! Vergangenen Samstag, am 04. März 2017, ist die Creos Lernideen und Beratung GmbH 18 Jahre jung geworden. Die Volljährigkeit musste natürlich gebührend gefeiert werden.
Ausgezeichnet im Bereich Mobile Learning
Durch die Integration von Mobile Learning den Lernerfolg steigern!
Für Ernüchterung bei diesem Unterfangen können mitunter der technische Aufwand, die Erwartungen der Zielgruppe und die Kosten sorgen. Besser, wenn Sie bei Ihrem Vorhaben erfahrene Creoten an Bord haben…
Ausgezeichnet im Bereich Workplace Learning
Wir konnten uns auf der didacta 2017 über neue Auszeichnungen im Bereich E-Learning freuen. Auf der Bühne FORUM eLearning nahmen Creos Geschäftsführer Dr. Steffan Ritzenhoff und Dr. Hans Jürgen Metternich von der Evonik Technology & Infrastructure GmbH den eLearning Award in der Kategorie „Workplace Learning“ entgegen…
Creoten auf Europas größter Bildungsmesse
Die Bildungsmesse didacta fand in diesem Jahr auf dem Gelände der Messe Stuttgart statt. Unsere Creoten waren vor Ort, um mit Vertretern aus Politik, Wirtschaft, Wissenschaft und Gesellschaft gemeinsam neue Wege für die Bildung der Zukunft zu diskutieren…
Creos auf der 25. LEARNTEC
Creos auf der 25. Learntec Noch bis morgen, den 26.01.2017, können Sie uns auf der LEARNTEC, der internationalen Plattform für IT-gestütztes Lernen, besuchen und kennenlernen. Einen ersten Eindruck des Geschehens auf unserem Messestand und während des Vortrags „Von toten Pferden und weißen Rittern. Mobile Learning jenseits von Pilotprojekten“ unseres Geschäftsführers, Dr. Steffan Ritzenhoff, finden Sie…
Creoten on tour – Learntec 2017
Heute rollen wir los, um für Sie auf der LEARNTEC in Karlsruhe ab dem 24.01.2017 in Halle 1 am Stand B10 da zu sein. Neben frischen Applikationen im LMS-Bereich wollen wir Sie vor Ort über weiße Ritter und tote Pferde informieren. Neugierig? LEARNTEC, die digitale Bildungsmesse Messe Karlsruhe, 24. – 26.01.2017
Creos und die Personalentwicklung
Im November ist ein Beitrag von Dr. Steffan Ritzenhoff (Creos) und Hermann Ortmeyer (Training International, Miele & Cie. KG ) im Jahrbuch „Personalentwicklung 2017“ des Haufe Verlages erschienen. Die Herausgeber Prof. Karlheinz Schwuchow und Joachim Gutmann sammeln in der 26. Ausgabe des Jahrbuches Beiträge namhafter Autoren und Praktiker zu aktuellen Trends und Best Practice Projekte…
RAG Stiftung und Land NRW unterstützen Azubi Projekt mit der Evonik
Rainer Schmeltzer, Minister für Arbeit, Integration und Soziales des Landes NRW und Bärbel Bergerhoff‐Wodopia, Mitglied des Vorstandes der RAG Stiftung , stellten in Herne die Ausweitung des Landesprogramms „Kooperative Ausbildung an Kohlestandorten“ vor. Im Rahmen dieses Ausbildungsprogramms führt u.a. Creos gemeinsam mit der Evonik 21 zusätzliche Ausbildungen durch. Ziel ist es, Jugendliche, die keinen Ausbildungsplatz…
Pomme SP gewinnt Innovationspreis des Mittelstands
Die Jury der Initiative Mittelstand hat das Learning Management System POMME SP, mit dem Innovationspreis des Mittelstandes ausgezeichnet. Was sind die entscheidenden Neuerungen der Pomme SP, was ihre Alleinstellungsmerkmale? Aus der Zusammenarbeit der Creos als erfahrenem E-Learning Dienstleister und der Amexus Informationstechnik als zertifiziertem SharePoint Integrierer und Microsoft Gold-Partner, entstand eine Lernlösung im SharePoint, die…
Unsere Italiener sind angekommen
Unser MobiPro Projekt startet jetzt in Deutschland durch. Wir haben dem Tag lange entgegen gefiebert doch nun ist es endlich soweit: 26 Italiener aus dem Raum Venetien sind endlich in Bielefeld angekommen. Im Vorfeld war der Arbeitsaufwand enorm. Schließlich mussten wir sicherstellen, dass unsere Teilnehmer einen Betrieb finden der zu Ihnen passt und der bereit…
SharePoint Brunch in Paderborn 2016
Lernen Sie unseren Partner amexus Informationstechnik GmbH & Co. KG, Microsoft SharePoint und unser gemeinsam entwickeltes LMS ‚Pomme SP‘ in entspannter Atmosphäre kennen. Beim SharePoint-Brunch in Paderborn sehen Sie, wie Sie Veranstaltungen, Seminare und Ihr E-Learning strukturiert auf Basis von Microsoft SharePoint abwickeln. Planen und verwalten Sie Ihre internen und externen Veranstaltungen mit einem Veranstaltungsmanagement.…
Minecraft-Server im Bildungsszenario
Im April startete das Bundesprogramm RESPEKT. Mit dem Pilotprogramm RESPEKT ermöglicht das BMAS zusätzliche Hilfen für junge Menschen in schwierigen Lebenslagen. Die Zielgruppe ist heterogen und bedarf einer besonderen Ansprache. Die CREOS Lernideen und Beratung GmbH holt die Jugendlichen mit einem innovativen Ansatz dort ab, wo sie stehen und verlegt einen Teil des sozialen Lernraums…
Pomme SP bei „Das kommt aus Bielefeld“
Dass die SharePoint Version unserer Lernumgebung Pomme ein innovatives Produkt ist, das in die ganze Welt ausstrahlen kann, sieht man jetzt auch daran, dass es in dem Portal www.das-kommt-aus-Bielefeld.de aufgenommen wurde. Hier steht Creos mit seiner Pomme SP neben dem Pudding von Dr. Oetker, den Hemden von Seidensticker oder den Fenstersystemen aus Zuckerrohr und Wunderbaum…
Creos Sprachkurs „Guten Tag“ mit Musik
01Seit Dezember lernt eine Gruppe von geflüchteten Menschen im Creos-Trainingscenter in Paderborn die ersten Grundlagen der deutschen Sprache. Als Bildungsdienstleister, der immer wieder neue Ideen in der Arbeit und Begleitung mit Menschen sucht und umsetzt, sind wir auch in unseren Sprach- und Integrationsprojekten für geflüchtete Menschen bestrebt, weitere Zugänge zur Integration auch außerhalb des Unterrichts…
Gib Flüchtlingen eine Chance: Voneinander lernen im Netzwerk
Im IfB-Dialog ‚Gib Flüchtlingen eine Chance‘ konnten Prof. Dr. Olesch, Geschäftsführer Phoenix Contact und Volker Kemper, Ausbildungsleiter Evonik AG sowie Thomas Richter, Vorsitzender der Geschäftsführung der Agentur für Arbeit Bielefeld spannende Einblicke in ihr zusätzliches Engagement für Menschen mit Fluchterfahrung geben. Nach einem spannenden Einstieg durch die persönliche Vorstellung einiger Sprachkursteilnehmer berichtete Frau Soher Ercan…
Creos auf der LEARNTEC 2016
Creos ist auch auf der 24. LEARNTEC, der internationalen Plattform für IT-gestütztes Lernen, wieder mit dabei. Das Creos-Team berät Sie dort rund um E-Learning-Konzepte und -Lösungen, Lernmedien mit didaktischem Pfiff, Lern- und Prüfungsmanagement mit der POMME als Stand-Alone oder neu auch als SharePoint APP und Blended Learning. Zusammen mit unserem Partner amexus Informationstechnik GmbH &…