Dieses Angebot zeigt Ihnen hier neue Wege auf. Neben dem Ziel, der (Wieder-)Aufnahme einer Beschäftigung, einer Ausbildung oder einer abschlussorientierten Weiterbildung, geht es uns auch darum, Ihre individuellen Kompetenzen zu ermitteln und Ihr Selbstvertrauen zu stärken. Unsere erfahrenen Beraterinnen und Berater unterstützen Sie ganz persönlich in Einzelgesprächen, sowie in verschiedenen Gruppenangeboten.
Erhalten Sie mit unserem Angebot
- Klarheit über Ihre individuellen Stärken und Fähigkeiten
- Hilfe bei der Erarbeitung beruflicher Ziele
- Erarbeitung einer ganzheitlichen Eingliederungsstrategie unter Einbeziehung der Kinder
- Eröffnung weiterer Hilfs- und Förderangebote
- Unterstützung bei der Organisation der Kinderbetreuung
- Beratung im Spannungsfeld Familie und Beruf
- Strategien zur Stress- und Konfliktbewältigung
- Strategien zur Gesundheitsförderung
- Hilfe bei der Erstellung aussagekräftiger Bewerbungsunterlagen
- Vorbereitung auf Vorstellungsgespräche
- Die Möglichkeit der Teilnahme an Praktika und Betriebsbesichtigungen
- Aufbau von digitalen Grundkompetenzen
- Nutzung unserer digitalen Lernumgebung (Creos Online Campus)
Mehr Informationen entnehmen Sie bitte dem Flyer
Gütersloh
Teilnahmedauer
Die Teilnahmedauer beläuft sich auf 27 Wochen (plus sechs Wochen Nachbetreuung bei erfolgreicher Integration in Arbeit). In diesem Zeitraum sind Sie an drei Vormittagen pro Woche für jeweils drei Stunden anwesend, mit mind. einer Beratungssitzung pro Woche bei Ihrem persönlichen Berater.
Teilnahmevoraussetzung
Familie und Beruf richtet sich an erwerbsfähige, (allein-)erziehende Frauen und Männer mit betreuungspflichtigen Kindern, die Unterstützung bei der Vereinbarkeit von Familie, Kinderbetreuung und eines beruflichen (Wieder-) Einstiegs benötigen.
Das Angebot findet im Auftrag des Jobcenters Kreis Gütersloh statt.
Wir sind zertifiziert
